Veranstaltung, Apr. 2024

Einladung zur Podiumsdiskussion am 15. Mai 2024

Zielgruppen in der Wissenschaftskommunikation – Wen erreichen wir wo, wie und warum?!

Wissenschaftskommunikation wird heute in allen Forschungsbereichen gefordert und gefördert, die Welt der Ideen und Initiativen zur Umsetzung ist breit und vielfältig. Aber wen erreichen diese Angebote tatsächlich?

Studien wie eine große Besucherstrukturanalyse der Leibniz-Forschungsmuseen zeigen beispielsweise, dass der Anteil der Besuchenden mit einem höheren Bildungsabschluss deutlich überproportional vertreten ist. Auch Angebote für Kinder und Jugendliche erreichen vielfach diejenigen, die Förderung etwa aus dem elterlichen oder schulischen Umfeld bereits erhalten. Wie aber kann Wissenschaftskommunikation noch stärker verschiedene Zielgruppen erreichen und insgesamt inklusiver werden? Welche Rolle kann und sollte Forschung dabei spielen?

Einblicke in die Arbeit der von der VolkswagenStiftung geförderten Forschungszentren für Wissenschaftskommunikation

Diese und weitere Fragen zum Thema Zielgruppen stehen im Fokus des Vernetzungstreffens der vier von der VolkswagenStiftung geförderten Forschungszentren für Wissenschaftskommunikation, das vom 15. bis 17. Mai in Kiel stattfindet. Zum Auftakt des Treffens wollen wir den Kreis öffnen und bei einer Podiumsdiskussion mit allen Interessierten ins Gespräch kommen.

Auf dem Podium geben Vertreterinnen und Vertreter der Zentren Einblicke in ihre Erfahrungen in Forschung und Praxis. Alle Interessierten sind herzlich zu der Veranstaltung am Mittwoch, 15. Mai, von 18:30 bis 20:00 Uhr im Baukulturforum eingeladen.

Die Diskussionsteilnehmenden auf dem Podium

Begrüßung durch Renate Treutel, Bürgermeisterin und Dezernentin für Bildung, Jugend, Kultur und Kreative Stadt, und Cora Schaffert-Ziegenbalg, Förderreferentin bei der VolkswagenStiftung.

Die Veranstaltung im Überblick

  • Was: Podiumsdiskussion zum Thema Zielgruppen
  • Wann: Mittwoch, 15. Mai, 18:30 bis 20:00 Uhr
  • Wo: Baukulturforum, Waisenhofstraße 3, 24103 Kiel

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung über dieses Formular ist erforderlich.

Foto/Copyright: Frank Peter


Ähnliche Beiträge:

News,
Aug. 2025

Science Day am 26. September 2025

Am Freitag, 26. September, findet in Kiel erneut der Science Day statt. Das KielSCN ist in diesem Jahr mit zwei Angeboten im RBZ Wirtschaft direkt am Westring dabei.

News,
Juli 2025

Machen Sie mit und unterstützen Sie unsere KielSCN-Forschung

Gemeinsam mit unserem Praxispartner Spektrum der Wissenschaft führen wir aktuell eine Online-Studie zur Wirkweise von Bildern in der Wissenschaftskommunikation durch. Machen Sie mit und unterstützen Sie so unsere KielSCN-Forschung.

News,
März 2025

Am 5. April Wissenschaft in der Holtenauer Straße erleben

Am Samstag, 5. April, von 11:00 bis 14:30 Uhr sind wieder zahlreiche Wissenschaftler*innen zu Gast in der Holtenauer Straße. Unter dem Motto Science & Shopping warten in den teilnehmenden Geschäften spannende Kurzvorträge und Mitmachaktionen auf die Besucher*innen. Für das KielSCN sind Melanie Keller, Lisa Kaspar und Stephan Reiche mit jeweils 30-minütigen Vorträgen dabei.