Darwintag 2025 – Evolution und Lifestyle

Am Freitag, 5. Dezember 2025, laden wir Oberstufenschülerinnen und -schüler mit ihren Lehrkräften herzlich zum Darwintag ins Audimax der Kieler Universität ein. Von 9 bis 13 Uhr dreht sich alles um die spannenden Zusammenhänge von Evolution, Gesundheit und Lifestyle. Was hat es mit der Evolution von Lifestyle und Ernährung auf sich? Warum werden Bakterien resistent? Und was können wir alle aus der Evolutionsforschung für unseren Alltag lernen?

Diesen und weiteren Fragen gehen Kieler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in insgesamt vier Vorträgen auf den Grund. Außerdem warten verschiedene Angebote zum Mitmachen und Interagieren auf die teilnehmenden Schulklassen. Weitere Informationen zu den einzelnen Vorträgen gibt es in Kürze.

Im Überblick

  • Was? Darwintag 2025 – Evolution und Lifestyle
  • Wann? Freitag, 5. Dezember, von 9 bis 13 Uhr
  • Wo? Audimax der Kieler Universität
  • Wer? Schulklasen oder Lerngruppen ab Klasse 10 mit ihren Lehrkräften

Kosten und Anmeldung: Die Teilnahme am Darwintag ist kostenlos, eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Bitte nutzen Sie dafür unser Anmeldeformular.

Über den Darwintag

Seit seiner Einführung anlässlich des 200. Geburtstages von Charles Darwin im Jahr 2009 hat sich der Darwintag im Audimax der Kieler Universität zu einem festen Bestandteil im Kalender vieler Schulen in ganz Schleswig-Holstein entwickelt. Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse erwartet hier ein ganzer Schultag voll gepackt mit evolutionsbiologischer Spitzenforschung. Die Teilnehmenden erhalten dabei Forschungseinblicke, die so im Unterricht nicht abbildbar sind. So eröffnet der Darwintag neue Perspektiven und schafft eine Brücke zwischen Schule und Forschung. Ausrichter ist in diesem Jahr erstmals das KielSCN unterstützt vom Kiel Evolution Center und dem Zoologischen Museum Kiel.

Informationen zu den Darwintagen der letzten Jahre finden Sie hier