News, Mai 2022

Exkursion nach Berlin

Zwei Tage voller Eindrücke und Inspirationen

Gemeinsam mit Studierenden der Muthesius Kunsthochschule ging es für einen Teil des KielSCN-Teams am 6. Mai auf Exkursion nach Berlin. Beim Besuch verschiedener Ausstellungen und in einem Design-Studio haben die Teilnehmden Inspirationen gesammelt und spannende Ideen für die eigene Arbeit mitgenommen.

Besichtigung des Futuriums und des Design-Studios onformative

Den Anfang machte am Freitag die Besichtigung der Austellung im Futurium. Bei einer exklusiven Führung haben wir Hintergrundinformationen zum Ausstellungskonzept erhalten und mehr über die Wissenschaftskommunikations-Strategie des Hauses erfahren. Am Nachmittag Stand dann ein Besuch beim Design-Studio onformative auf dem Programm. Das 2010 gegründete Studio für digitale Kunst und Design zeichnet sich durch einen stark emotionalen Ansatz aus.

Humboldt Forum und Museum für Naturkunde

Der zweite Exkursionstag startete im Humboldt Forum, wo wir uns die aktuelle Ausstellung „Nach der Natur“ angeschaut haben. Zum Abschluss des Berlinaufenthaltes wartete noch ein Klassiker auf uns: ein Besuch im Museum für Naturkunde. Voller neuer Eindrücke ging es anschließend wieder zurück nach Kiel.


Ähnliche Beiträge:

News,
Mrz 2023

VdM#9 – Gaia‘s Stellar Family Portrait

Das Gaia Weltraumteleskop kartographiert seit Dezember 2013 die Milchstraße. Die Ergebnisse der Mission stellt die Europäische Weltraumorganisation ESA in der interaktiven Visualisierung „Gaia’s Stellar Family Portrait“ dar – unserer Visualisierung des Monats März.

News,
Feb 2023

Kieler Wissenschaftspreis 2023 geht an Hinrich Schulenburg

KielSCN-Senior PI Professor Dr. Hinrich Schulenburg von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) erhält den diesjährigen Kieler Wissenschaftspreis. Verliehen wird der mit 10.000 Euro dotierte Preis in einer Feierstunde am zweiten Kieler-Woche-Sonntag.

News,
Feb 2023

VdM#8 – Dear Data

Über ein Jahr haben sich Giorgia Lupi und Stefanie Posavec Postkarten mit ihren persönlichen Datenvisualisierungen zugeschickt. Entstanden ist daraus das Buch „Dear Data“. Für unsere Visualisierung des Monats #8 haben wir uns exemplarisch eine Woche ausgesucht, in der es um Verabschiedungen geht.