News, Feb 2023

Kieler Wissenschaftspreis 2023 geht an Hinrich Schulenburg

Herzlichen Glückwunsch!

KielSCN-Senior PI Professor Dr. Hinrich Schulenburg von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) erhält den diesjährigen Kieler Wissenschaftspreis. Das entschied die Kieler Ratsversammlung in ihrer Sitzung am 16. Februar einstimmig. Verliehen wird der mit 10.000 Euro dotierte Preis in einer Feierstunde am 25. Juni, dem zweiten Kieler-Woche-Sonntag.

Den Innovationspreis der Landeshauptstadt Kiel erhalten Professor Dr. Anton Eisenhauer und Dr. Stefan Kloth von der osteolabs GmbH, einem aus dem GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel ausgegründeten Start-up-Unternehmen. Stadtpräsident Hans-Werner Tovar informierte die Preisträger kurz nach dem Ratsbeschluss persönlich und gratulierte ihnen im Namen der Landeshauptstadt Kiel.

Herausragende wissenschaftliche Reputation und Engagement in der Wissenschaftskommunikation

Universitätspräsidentin Professorin Dr. Simone Fulda, die Vorsitzende des Kultur- und Wissenschaftssenats der Landeshauptstadt Kiel, freut sich außerordentlich, dass die Ratsversammlung bei der Vergabe der Preise dem Vorschlag des Senats gefolgt ist:

„Mit dem Evolutionsbiologen Prof. Dr. Hinrich Schulenburg und dem medizinischen Start-up osteolabs GmbH, vertreten durch Prof. Dr. Anton Eisenhauer und Dr. Stefan Kloth, hat die Kieler Ratsversammlung zwei beeindruckende Akteure ausgezeichnet, in deren Wirken sich die Rolle und Bedeutung von Wissenschaft bei der Gestaltung unserer Welt in Gegenwart und Zukunft in ganz besonderer Weise spiegelt. So verfügt Hinrich Schulenburg nicht nur über eine herausragende internationale wissenschaftliche Reputation, sondern engagiert sich auch seit langem in großartiger Weise in der Kommunikation von Wissenschaft und begeistert vor allem auch junge Menschen für seine Forschungen. Und die osteolabs GmbH ist eine ausgezeichnete Wahl für den Innovationspreis. Ihre bahnbrechende, aus exzellenter Forschung entstandene Methode zur Früherkennung von Osteoporose trägt erheblich zur besseren medizinische Behandelbarkeit dieser verbreiteten Erkrankung bei.“

Hier direkt zur Pressemitteilung der Stadt Kiel


Ähnliche Beiträge:

News,
Mrz 2023

VdM#9 – Gaia‘s Stellar Family Portrait

Das Gaia Weltraumteleskop kartographiert seit Dezember 2013 die Milchstraße. Die Ergebnisse der Mission stellt die Europäische Weltraumorganisation ESA in der interaktiven Visualisierung „Gaia’s Stellar Family Portrait“ dar – unserer Visualisierung des Monats März.

News,
Feb 2023

Kieler Wissenschaftspreis 2023 geht an Hinrich Schulenburg

KielSCN-Senior PI Professor Dr. Hinrich Schulenburg von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) erhält den diesjährigen Kieler Wissenschaftspreis. Verliehen wird der mit 10.000 Euro dotierte Preis in einer Feierstunde am zweiten Kieler-Woche-Sonntag.

News,
Feb 2023

VdM#8 – Dear Data

Über ein Jahr haben sich Giorgia Lupi und Stefanie Posavec Postkarten mit ihren persönlichen Datenvisualisierungen zugeschickt. Entstanden ist daraus das Buch „Dear Data“. Für unsere Visualisierung des Monats #8 haben wir uns exemplarisch eine Woche ausgesucht, in der es um Verabschiedungen geht.